Blog

Rhythmusnascherei: #1

14.02.25 / Tag(s): Rhythmusnascherei -

12-Bar Blues

10.02.25 / Tag(s): Gratis Tabs SchülerInnenaktion Video -

Passend zu unserem 2. Ukulele-Bass-Kurs-Abend habe ich für meine SchülerInnen-Gruppe einen ultracoolen 12-Bar Blues in G-Dur vorbereitet. Hier können wir gleich mitspielen, uns ausprobieren und mit ein paar kleinen Tricks improvisieren 🙂 und das mit einem super Sound! Unten steht dann auch, wie du die […]

Gfrei Di Friday #2: „Little Brown Jug“

07.02.25 / Tag(s): Gfrei Di Friday -

„Little Brown Jug“ ist ein Lied aus dem Jahr 1869 von Joseph Eastburn Winner. Ursprünglich war es ein Trinklied, das sich besonders während der Prohibition besonderer Beliebtheit erfreute. Als Glenn Miller und sein Orchester den Song dann 1939 veröffentlichte, wurde es zu einem bis heute […]

HML #4 – Der Takt – der Herzschlag eines Songs

02.02.25 / Tag(s): heiteres Musiklexikon -

Hast du dich schon mal gefragt, was es mit diesen mysteriösen Takten auf sich hat? Ein Takt ist wie der Rhythmus deines Lieblingssongs – er bringt Struktur und Ordnung in das musikalische Chaos. Stell dir vor, ohne Takte wäre ein Musikstück wie ein unordentliches Zimmer: […]

In bester Gesellschaft: „The Original Ukulele-Lady“

25.01.25 / Tag(s): In bester Gesellschaft / 1 Kommentar -

May Singhi Breen (geb. May W. Singhi; 24. Februar 1891, New York City – 19. Dezember 1970, New York City) May bekam zu Weihnachten eine preiswerte Ukulele geschenkt. Da sie sie nicht umtauschen konnte, nahm sie Unterricht und lernte  darauf zu spielen. Bald darauf gründete […]

Mysterium Notenständer

15.01.25 / Tag(s): ...und was ich noch erzählen wollte Mysterium Video / 1 Kommentar -

oder, wie stellt man am Besten ein Notenpult auf? Zum musizieren brauchen wir alle unsere Finger! Diese sollten am Besten stets unversehrt bleiben – sogar dann, wenn du einen Notenständer aufstellst 🙂 Damit das auch wirklich klappt, hier eine kleine Anleitung:   Viel Erfolg!

more than strum – ein kurzer Einblick :)

06.01.25 / Tag(s): MTS Neuer Videokurs Video -

Bei den Video-Kursen „more than strum“ geht’s nicht nur darum, ein paar Akkorde zu spielen – gemeinsam verwandeln wir dein Lieblingslied in einen Bühnenhit! In diesem Video schnuppern wir in die Techniken von „more than strum“ und sehen uns ein paar Sonderzeichen und Effekte an. […]

Gfrei Di Friday #1: „Auld Lang Syne“

03.01.25 / Tag(s): Gfrei Di Friday -

“Gfrei Di Friday” (aus dem Österreichischen, zu deutsch “Freu Dich Freitag”) ist eine neue Serie von Posts, die Freude erzeugen sollen. Und das geht am Einfachsten mit vielen Songs zum selber-spielen 🙂 Jeden ersten Freitag im Monat findest du hier einen Song für die Uke – präsentiert mit der bekannten Tabulatur und Sound(s) zum Anhören […]

Musikzitat #20

01.01.25 / Tag(s): Musikzitate -

Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum. Friedrich Nietzsche

HML #3 – Notenwerte: Die geheimen Helden der Tondauer

28.12.24 / Tag(s): heiteres Musiklexikon -

Also, Notenwerte sind einfach gesagt die Zeit, die ein Ton in der Musik dauert. Aber Achtung! Die genaue Dauer hängt auch vom Tempo ab. Ein Notenwert zeigt nämlich nur das Verhältnis zu anderen Notenwerten an. Um die absolute Dauer eines Tons zu bestimmen, brauchen wir […]

1 2 3 4 9