Tag: Gfrei Di Friday
Gfrei Di Friday #8: Aloha Oe
01.08.25 / Keine Kommentare:
Dieses Arrangement stammt aus dem Songbook: Play Ukulele – 41 Arrangements of traditional music Bd. 1
Gfrei Di Friday #7: „The Wild Rover“
04.07.25 / Keine Kommentare:
Ein Volkslied aus Irland, dessen Quellen umstitten sind, denn Gerüchten zufolge wurde der Song als Abstinenzlerlied geschrieben und durch die Abstinenzbewegung der 1920er gelangte es irgendwie nach Amerika. Tatsächlich wird es seither häufig in Irish Pubs gespielt 🙂 Die bei uns kommerziell erfolgreichste Version der […]
Gfrei Di Friday #6: „My Creole Belle“
06.06.25 / Keine Kommentare:
Dieser Country-Blues-Klassiker, komponiert von Mississippi John Hurt (1893 – 1966). „My Creole Belle“ ist nur einer von vielen Hits die uns Mississippi John Hurt schenkte. Er selbst wurde von vielen Musikern beeinflusst, darunter Blind Lemon Jefferson oder Bessie Smith. Vielleicht möchtest auch du dein Uke-Spiel […]
Gfrei Di Friday #5: „Grüß Gott du schöner Maien“
02.05.25 / Keine Kommentare:
Karl der Große führte im 8. Jahrhundert den Namen Wonnemond ein (eigentlich althochdeutsch „wunnimanot“ = Weidemonat), der darauf hinweist, dass man in diesem Monat das Vieh wieder auf die Weide treiben konnte. Mit „Wonne“ im heutigen Begriffszusammenhang hat der alte Monatsname also eigentlich nichts zu […]
Gfrei Di Friday #4: „El cucu“
04.04.25 / Keine Kommentare:
Ein Volkslied aus aus dem faszinierenden Peru. Dieses Land ist neben Bolivien und Guatemala eines der drei Länder Lateinamerikas mit einem großen Anteil indigener Bevölkerungsgruppen. Dies ist bis heute in der Musik der Anden hör- und spürbar und passt auch toll zur Ukulele 🙂 Dieses […]
Gfrei Di Friday #3: „Der Frühling“
07.03.25 / Keine Kommentare:
Am 20. März ist Frühlingsbeginn, zumindest der Kalendarische… An diesem Tag sind Tag und Nacht auf der ganzen Erdkugel gleich lang, man spricht auch vom Frühlingsäquinoktium oder von der Tag-und-Nacht-Gleiche. Grund genug dies mit einem der bekanntesten Frühlingslieder zu feiern: „Der Frühling“ von Antonio Vivaldi […]
Gfrei Di Friday #2: „Little Brown Jug“
07.02.25 / Keine Kommentare:
„Little Brown Jug“ ist ein Lied aus dem Jahr 1869 von Joseph Eastburn Winner. Ursprünglich war es ein Trinklied, das sich besonders während der Prohibition besonderer Beliebtheit erfreute. Als Glenn Miller und sein Orchester den Song dann 1939 veröffentlichte, wurde es zu einem bis heute […]
Gfrei Di Friday #1: „Auld Lang Syne“
03.01.25 / Keine Kommentare:
“Gfrei Di Friday” (aus dem Österreichischen, zu deutsch “Freu Dich Freitag”) ist eine neue Serie von Posts, die Freude erzeugen sollen. Und das geht am Einfachsten mit vielen Songs zum selber-spielen 🙂 Jeden ersten Freitag im Monat findest du hier einen Song für die Uke – präsentiert mit der bekannten Tabulatur und Sound(s) zum Anhören […]