Brot & Rosen am Tag der Frau – so wars…
Voller Stolz darf ich berichten … Warum Stolz?
Weil eine meiner Ukulelegruppen einen Abend für uns Frauen gestaltete.
Gestärkt mit Brot und beglückt mit Rosen freute sich das vornehmlich weibliche Publikum. Über 50 begeisterte ZuseherInnen trafen sich im Leopoldi in Linz und lauschen gebannt den Geschichten, Gedichten und Klängen am internationalen Frauentag 2024. Von urwitzigen Zitaten der „Golden Girls“ über ein wunderschönes Märchen aus Siebenbürgen bis hin zu den beschwingten „Rosen aus den Süden“ vom Jubilar 2025 – Johann Strauss Sohn – stand alles und mehr am vielfach bejubelten Programm.
Mit einer „unerwarteten“ 🙂 Zugabe wurde der Abend mit tosendem Applaus beendet.
Dieser Freitag war nicht aller Tage Abend, wir kommen wieder – keine Frage! 😉
Das war ein wunderschönes Miteinander – eine Collage der Sinne – gespielt, gemeinsam getragen, gelesen, gesungen, geschmunzelt, gelacht…und der Rosarote Panther hat sicher recht :-)….tadamtadam…tadam…tadam tadam dadam…denn ein Tag für Frauen.Leben.Freiheit ist sowieso zuwenig!
…yes, zuwenig! …
Unser erster Gig – was für ein Abend 🙂
Mahalo, liebe Ukulele – und liebe Bettina, ohne euch beide wär das Leben ziemlich fad !!!
Besten Dank Regina und ja, ohne meine UkulelespielerInnen und solch wunderschönen Abenden wäre das Leben wirklich echt fad 🙂
Liebe Bettina! Das wäre doch auch was für unsere Gruppe, oder?
…na klar! Das machen wir einfach 🙂
Es war eine wunderbarer Abend und ich bin glücklich und auch ein bisserl stolz, dabei gewesen zu sein 🙂
Mit den Waikiki Wonders macht das Uke-Spielen besonders viel Spaß!
Danke an Bettina fürs Coaching!
Wir spielen weiter und es soll uns noch gaaaanz viele Rosen regnen …