Benutzer-Avatar
Allgemein

Ukulele Video-Kurs: White Christmas

unbegrenzt
leicht Fortgeschrittene
8 Lektionen
0 Tests
3 students


Video-Kurs inkl. PDF Download. Auch alle Videos stehen auf Anfrage als Download zur Verfügung!

„White Christmas“ – der Hitsong von Irving Berlin aus dem Musicalfim „Holiday Inn“. Im Original wurde der Song von Bing Crosby gesungen, und hielt sich damals elf Wochen lang an der Spitze der Billboard Charts.

Angelehnt an die Originalversion starten wir in diesem Videokurs mit einer „Basis-Version“ die mit wenigen Akkorden auskommt und mit einem einfach Begleitvorschlag gespielt werden kann.
In der zweiten Version erweitern wir den Song Schritt für Schritt und verzieren ihn mit raffinierten und schön klingend Akkorden.
Und schon warten weitere Tricks und Tipps, zum Beispiele das, was ich gerne „G-Dur Zauberei“ nenne. Damit kannst du mit ein bisschen Übung aus diesem Weihnachtsklassiker eine wahrhaft zauberhafte Wintermelodie machen.
Und für angehende Masterclass SpielerInnen habe ich noch ein viertes Arrangement des Songs vorbereitet, bei dem wir gemeinsam das Griffbrett erobern und die Gesangsmelodie mit den Akkorden verbinden.
Somit hast du nicht nur den bekannten Ohrwurm, sondern schon bald den gesamten Song, angepasst an dein Spiellevel in deinem Repertoire.

Ideal für geübte Anfänger und fortgeschrittene Ukulele- SpielerInnen!

Was erwartet dich in diesem Kurs?

  • Tabulaturen: Die Tabulaturen werden in den Videos eingeblendet und besprochene Passagen optisch hervorgehoben. 
  • Interaktive Lektionen: Jede Lektion ist sorgfältig strukturiert und bietet dir die Möglichkeit, aktiv mitzumachen. Du wirst nicht nur passiv zuschauen, sondern gleich mitspielen.
  • Praktische Übungen: Um sicherzustellen, dass du das Gelernte auch wirklich anwenden kannst, werden viele Themen langsam und mehrfach wiederholt. So wirst du schnell Fortschritte sehen und hören!
  • Tipps vom Profi: Es warten viele wertvolle Tipps und Tricks, die dir helfen werden, deinen eigenen Stil zu finden und deine Technik zu verfeinern. Fange so die unverwechselbaren jazzigen Klänge von „White Christmas“ ein.
  • All dies zeige ich dir in 6 Video- Lektionen (Tabulatur als PDF Download) mit über einer Stunde Laufzeit.

Was solltest du für diesen Kurs schon können?

  • Basisakkorde kennen und greifen können
  • Basis Strumming Pattern, wie einfach Down/Up
  • Grundkenntnisse zu Barreakkorden sind von Vorteil, aber für die ersten beiden Versionen nicht nötig
  • Weitere Informationen findest du in den FAQs

Die Gesangsmelodie ist in klassischer Notenschrift samt Begleitakkorde notiert, das Ukulele – Arrangement findest du darunter in der international bekannten Tabulaturschrift.
Ein wunderbarer Kurs für alle Fans typischer Ukuleleklänge und für alle, die das eigene Songrepertoire mit diesem zauberhaften Weihnachtshit erweitern möchten.

Schau dir das Vorschauvideo an und sei dabei…!

BITTE BEACHTEN!Für den Kauf von Videokursen ist ein kostenloses Kundenkonto nötig!Dieses ist schnell eingerichtet - einfach auf die Seite 'Kundenkonto' surfen und sich registrieren. Falls bereits ein Kundenkonto existiert bitte darin vor Kaufabschluß anmelden.
Der Videokurs wird sofort nach Zahlungseingang frei geschaltet, bei Bezahlung mit PayPal geschieht dies in wenigen Minuten. Danach kann der Kurs auf dieser Seite gestartet werden - mit dem Button oben neben dem Kurstitel.

Im Kundenkonto angemeldet?

für geübte Anfänger und Fortgeschrittene
8 Lektionen + 4 PDF
65 Min. Video

Ähnliche Produkte:


Lehrplan

  • 4 Sections
  • 8 Lessons
  • unbegrenzt
Alle Sections aufklappenAlle Sections zuklappen
Basisakkorde kennen und greifen können / Basis Strumming Pattern, wie einfach Down-Up oder “Island Strum” / Grundkenntnisse zu Barreakkorden
Die Gesangsmelodie ist in klassischer Notenschrift notiert. Der darunter stehende Liedtext hilft dir, die Melodie und die Gesangsrhythmik zu erkennen. Das Ukulele-Arrangement ist in der international bekannten Tabulaturschrift geschrieben. Du musst also NICHT Noten lesen können!
Es lassen sich alle Ukulelen in Standardstimmung verwenden, egal ob Sopran, Konzert oder Tenorukulele.
Die Bariton-Ukulele hat eine andere Stimmung wie die “Standard”-Instrumente, die Tabs und die Sounds passen also nicht zu dem was du im Video siehst und hörst.
Es wird die Standard-Stimmung g-C-E-a verwendet.
Wenn die Ukulele in Standardstimmung ist und du geübt bist, die klassische Ansicht zu drehen geht das natürlich auch.
In jeder Lektion gibt es eine Kommentar-Funktion. Dort kannst du deine Fragen stellen, diese werden überpüft und geg. anonym veröffentlicht und natürlich beantwortet.
Mit diesem Button kannst du bei einer Lektion den Status “Abgeschlossen” setzt, das Häckchen im Menü links neben dem Lektiontitel wird grün. Dies dient nur zu deiner Orientierung, die Lektion kannst du natürlich weiterhin aufrufen. Hast du alle Lektionen abgeschlossen läßt sich über einen “Kurs beenden”-Button alles wieder zurück setzen und die ganzen “Abgeschlossen”-Anzeigen sind wieder weg.
Wenn du den Videokurs erworben hast soll er ja auch dir zugeordnet werden können, du benötigst also ein Kundenkonto. Dort findest du die erworbenen Kurse, aber auch andere Vorteile hast du mit einem Kundenkonto. Dieses Konto ist natürlich kostenlos, deine Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben!
Alles was du für den Kurs brauchst ist ein internettaugliches Gerät, wie ein PC oder ein Tablet. Je größer dabei der Bildschirm ist desto größer kannst du dir die Videos ansehen. Und da in den Videos natürlich viel Audio vorkommt ist ein Kopfhörer oder Lautsprecher oder ähnliches wichtig. Eine Ukulele ist zwar kene “Gerät”, aber der Vollständigkeit halber ist die hier auch als notwendig angeführt ;-)
Wie bei allen andere Streamingdiensten, wie Youtube oder Netflix o.ä., ist eine stabile Internetverbindung natürlich nötig.
Du kannst den Kurs unbegrenzt nutzen! Solange es uns gibt kannst du jederzeit daruf zugreifen. Und sollten wir - aus welchen Gründen auch immer - unser Service nicht mehr anbieten können bekommst du den Kurs als Download.
Nein, wenn du im Internet surfen kannst brauchst du nicht mehr - der Kurs läuft in jedem normalen modernen Browser und benötig auch keine zusätzlichen Apps.