Danke an die OÖ-Nachrichten

Vielen Dank an das tolle Team der oberösterreichischen Nachrichten für diesen wunderbaren Artikel und den viel zu vielen Lorbeeren in meine Richtung.
Diese möchte ich gleich weiterleiten, an meine Schülerinnen-Gruppe, die „Waikiki Wonders“ für die Organisation des ganzen Tages!

Vielen Dank an Petra, Claudia, Vicky, Andrea, Regina und Adi! Und natürlich an alle anderen HelferInnen und das gesamte Team des KulturHof.

Wir freuen uns schon alle! 🙂

 

Heiteres MusikLexikon – „HML“ – #1

Hallo Uke-Fan!

Eine neue Blog-Kategorie wartet darauf, von dir entdeckt zu werden. Es folgt: der 1. Eintrag im „heiteren Musiklexikon“.
Mit diesem Link oder dem Tag „heiteres Musiklexikon“ (unten neben dem Veröffentlichungsdatum) kommst du direkt zum gesammelten Fachwissen, bei dem auch geschmunzelt werden darf 😉

 

„Akkorde – Die Zauberformel für deine Ukulele“

 

Heute geht es um Akkorde auf der Ukulele.
Ein Akkord ist einfach gesagt, wenn du mehrere Saiten gleichzeitig oder hintereinander spielst und sie harmonisch gemeinsam erklingen. Auf der Ukulele kannst du damit tolle gesungene Songs begleiten und sogar richtige Melodien zaubern.

Akkorde sind super wichtig, wenn du Songs spielen möchtest. Sie geben deiner Musik die nötige Tiefe und sorgen für die richtige Stimmung. Ob du nun Anfänger oder Fortgeschrittener bist, Akkorde sind immer ein spannendes Thema.
Es gibt viele verschiedene Arten von Akkorden auf der Ukulele, von einfachen Grundakkorden bis hin zu komplexen „Jazzakkorden“. Wenn du dich intensiver mit Akkorden beschäftigst, wirst du schnell merken, wie vielseitig sie sind.

Also, schnapp dir deine Ukulele und fang an, mit Akkorden zu experimentieren! Es wird deine Musik auf ein ganz neues Level heben. Viel Spaß beim Spielen und Rock-on!

 

 

 

Aloha und Hallo!

Die neuen Ukulele-Kurse und Workshops sind gestartet!
Aloha und Hallo 🙂 an alle meine neuen Mitspieler*innen im Haus der Frau.

Und auch die ersten Anmeldungen zu den weiterführenden Modulen trudeln schon ein und versprechen viele nette Leute, gute Stimmung und eine Menge Ukulele-Klänge!
Da warten dann auch wie immer die ersten Weihnachtslieder darauf, gespielt und gesungen zu werden. Bei diesen goldenen Herbsttagen überraschend, aber die „Stille Nacht“ hat auch in diesem Jahr einen fixen Termin 🙂

Ich freu mich auf weitere Kursabende und auf gemeinsames Musizieren.
Schönen Sonntag,
Bettina

Mein Sommerferienprogramm

Aloha!
Heute erzähle ich von meinem großartigen Sommerabenteuer, bei dem ich sprichwörtlich die Seiten gewechselt habe.
Ich habe einen Workshop besucht, bzw. einen Onlinekurs bei Matthew Quillian.
In seinem Kurs erlernte die tollsten und coolsten Techniken, welche allerdings schon knapp 100 Jahre alt sind. Es war ein Themenkurs über George Formby.

George Formby (1904-1961) war ein britischer Ukulele-Virtuose und Schauspieler, der in den 1930er und 1940er Jahren große Popularität erlangte.
Geboren in Wigan, Lancashire, begann er im Varieté und war bekannt für seinen humorvollen Stil sowie komplexe Ukulele-Arrangements. Zu seinen bekanntesten Liedern zählen „When I’m Cleaning Windows“ und „Chinese Laundry Blues“. Formbys Musik verband eingängige Melodien mit witzigen Texten, wodurch er die Ukulele nicht nur in die britische Mainstream-Kultur brachte. Sein Erbe als einflussreicher Ukulele-Spieler lebt weiter und inspiriert bis heute MusikerInnen weltweit.
So auch mich 🙂

 


Und nun freue mich darauf, seine Techniken in meinen eigenen Spielstil einzubauen und einige Ideen aufzugreifen und weiter auszuarbeiten.
Und natürlich werde ich meine neu erlernten Techniken bei Zeiten gerne in meinen Workshops und Kursen weitergeben und teilen 🙂

Und ja, schon klar …  an heißen Sommertagen ist es oft schwierig sich zu motivieren und Uke zu spielen, aber nun kann ich überzeugt sagen: „Es lohnt sich!“

Und rechts im Bild der Beweis 🙂

 

Happy Strumming, Bettina

play Ukulele Duets – die Weltneuheit!

Zu zweit ist man weniger alleine, doch allein kann man auch gut zu zweit sein – klingt komisch, ist aber so… 😉
Und jetzt mal ehrlich, hast du wirklich wen zum „Duetteln“ daheim rumsitzen?
Wenn du dennoch Lust auf gemeinsames Spielen hast, greif doch zur neuen Reihe „play Ukulele Duets“ und finde heraus wie lustig es ist, alleine zu zweit zu spielen 🙂 

Die ersten beiden Bücher sind bereits erhältlich – viele weitere coole und lustige Arrangements folgen. 

Abonniere den Newsletter uns sei up-to-date!

Und als meine Schüler*in hast du`s gut … bald bekommst du ein tolles Arrangement für zwei – zum Ausprobieren…

Sweet Home Steel City… ;-)

Was Chicago für Amerika ist, ist Linz für Österreich. Was das nun genau bedeutet weiß ich auch nicht so genau, aber mir hat diese Metapher irgendwie ganz gut gefallen… 🙂 
Vielleicht hast du es schon erraten, wir reden über Sweet Home Chicago vom großartigen „King of Delta Blues“ – Robert Johnson!

Und von Ihm habe ich einen seiner bekanntesten Songs für die Uke arrangiert und ihm gleich auch einen ganzen Videokurs gewidmet. 
Zu finden unter www.songbooks.info/…/ukulele-video-kurs-sweet-home-chicago