Hurra! Die PDFs sind daaaaa :)

So gut wie alle meine Songbooks sind nicht nur als Druck- oder E-Books erhältlich, sondern ab sofort auch als PDF.

Super praktisch und nach dem Bestellabschluss (bei PayPal oder via Kreditkarte innerhalb weniger Minuten) auf deinem Computer und schon kannst du loslegen 🙂 
Probiere es aus!

Viel Spaß beim Stöbern!

 

 

 

P.S. Papiersparen – ganz einfach 🙂 

 

 

Gfrei Di Friday #5: „Grüß Gott du schöner Maien“

Karl der Große führte im 8. Jahrhundert den Namen Wonnemond ein (eigentlich althochdeutsch „wunnimanot“ = Weidemonat), der darauf hinweist, dass man in diesem Monat das Vieh wieder auf die Weide treiben konnte. Mit „Wonne“ im heutigen Begriffszusammenhang hat der alte Monatsname also eigentlich nichts zu tun.
Ebenso erhielt der Mai die Bezeichnung Blumenmond wegen der Hauptblütezeit der meisten Pflanzen. Etwa seit dem 13. Jahrhundert wird der Mai in Europa mit Maifeiern, -umgängen und -ritten gefeiert, und in Österreichs darf natürlich er Maibaum nicht fehlen.
Um diese Feste zu feiern brauchte es natürlich auch Musik und so entstand bereits im Mittelalter das Genre des Maienliedes.

 

Ukulele Vortragsabend 2025

Vielen Dank an alle SpielerInnen für die wunderbaren Beiträge zum 3. Ukulele Vortragsabend 🙂 Wir haben die Bühne erfolgreich gerockt!
Fesch wars 🙂

 

 

HML #5 – Die Kadenz – Das geheime Rezept für deinen Song

Klar, die Kadenz ist das Herzstück der Harmonik. Auf der Ukulele wird sie zum wichtigen Begleiter deiner musikalischen Reise!
Stell dir vor, du hast die perfekte Akkordfolge gefunden – G, C, D7 und Em – und schon bist du bereit, jeden Song in ein fröhliches Ukulele-Feuerwerk zu verwandeln! Diese magische Abfolge hilft dir nicht nur beim Begleiten von Hits, sondern ist auch der Schlüssel zum Komponieren eigener Melodien. Du kannst die Kadenzen nach Lust und Laune mixen, um deinen ganz persönlichen Sound zu kreieren.
Und keine Sorge, wenn’s mal nicht ganz passt: Mit ein bisschen herumexperimentieren findest du garantiert die richtige Tonhöhe, die dann auch ideal zu deiner Stimme passt.
Also schnapp dir deine Ukulele, mach dich bereit für einige schöpferische Momente, und lass die Kadenzen für dich arbeiten – denn Musik macht einfach mehr Spaß, wenn du die Regeln kennst, und sie dann ein wenig auf den Kopf stellst!

playUkulele Playlist

Viele Gespräche und Fragen haben mich dazu veranlasst, eine keine Playlist der „Must-Hear-Song“ für und mit Ukulele zusammenzustellen. Ich denke, diese 13 Videos zeigen schon recht umfangreich was die Ukulele alles kann 🙂 …

Übrigens: klicke rechts oben im Player (da wo 1/13 steht) dann siehst du die Liste der Songs 😉

Hier der Link zu Youtube:

 

Viel Spaß beim lauschen und nachspielen 🙂

Gfrei Di Friday #4: „El cucu“

Ein Volkslied aus aus dem faszinierenden Peru. Dieses Land ist neben Bolivien und Guatemala eines der drei Länder Lateinamerikas mit einem großen Anteil indigener Bevölkerungsgruppen. Dies ist bis heute in der Musik der Anden hör- und spürbar und passt auch toll zur Ukulele 🙂

Dieses Arrangement stammt aus dem Buch: play Ukulele – Tango, Salsa & more

Viel Spaß! 🙂