Gfrei Di Friday #7: „The Wild Rover“

Ein Volkslied aus Irland, dessen Quellen umstitten sind, denn Gerüchten zufolge wurde der Song als Abstinenzlerlied geschrieben und durch die Abstinenzbewegung der 1920er gelangte es irgendwie nach Amerika. Tatsächlich wird es seither häufig in Irish Pubs gespielt 🙂
Die bei uns kommerziell erfolgreichste Version der Melodie ist das 1984 erschienene Stimmungslied „An der Nordseeküste“ von Klaus & Klaus.
Aber vielleicht wird ja auch diese Uke-Version zum Hit?

Dieses Arrangement stammt aus dem Videokurs: Ukulele – more than strum: Sea Shanies

The Wild Rover

Traditional

Download Tabulatur

Zum Blogbeitrag: more than strum – ein kurzer Einblick

HML #6 – Der Refrain – das Geheimrezept für einen Ohrwurm

Hast du schon mal einen Song gehört, der dir nicht mehr aus dem Kopf geht? Das liegt meistens am Refrain!
Dieser magische Abschnitt ist das Herzstück eines jeden Liedes und sorgt dafür, dass wir beim ersten Hören gleich mitsingen wollen. Der Refrain ist wie ein köstlicher Snack – wiederholt sich immer wieder und macht Lust auf mehr! Er verbindet eingängige Melodien mit einfachen, jedoch einprägsamen Texten, die oft mindestens zweimal wiederholt werden. Dabei kann sich die Lautstärke ändern und das Ganze wird dadurch noch spannender.
Denk nur an die größten Hits: Du hörst den Refrain und schon bist du gefangen in einem musikalischen Strudel!
Also, nächste Mal wenn du im Radio deinen Ohrwurm hörst, schau mal genau hin (oder besser gesagt: hör genau hin). Denn der Refrain ist es, der dich dazu bringt, im Auto laut mitzusingen und dich wie ein Rockstar zu fühlen – egal ob du gerade allein im Stau stehst oder auf der nächsten Party rockst!

Gfrei Di Friday #6: „My Creole Belle“

Dieser Country-Blues-Klassiker, komponiert von Mississippi John Hurt (1893 – 1966). „My Creole Belle“ ist nur einer von vielen Hits die uns Mississippi John Hurt schenkte.
Er selbst wurde von vielen Musikern beeinflusst, darunter Blind Lemon Jefferson oder Bessie Smith. Vielleicht möchtest auch du dein Uke-Spiel von dieser Blueslegende ein wenig beeinflussen lassen.
Einfach mal ausprobieren 🙂

 

 

Viel Spaß 🙂

Hurra! Die PDFs sind daaaaa :)

So gut wie alle meine Songbooks sind nicht nur als Druck- oder E-Books erhältlich, sondern ab sofort auch als PDF.

Super praktisch und nach dem Bestellabschluss (bei PayPal oder via Kreditkarte innerhalb weniger Minuten) auf deinem Computer und schon kannst du loslegen 🙂 
Probiere es aus!

Viel Spaß beim Stöbern!

 

 

 

P.S. Papiersparen – ganz einfach 🙂